Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Sasha Marianna Salzmann stört das Schema - Nicht-binäre Literatur

Nicht nur in der Literaturwelt, sondern auch am Theater ist Sasha Marianna Salzmann ein Shootingstar: Bühne und Buchseiten werden zum Experiment mit Identität, auch mit der eigenen. Von Jenny Marrenbach www.deutschlandfunk.de, Das Feature

18.06.24 06:35 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ukraine verstärkt Truppen in der umkämpften Region Charkiw

Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ukraine verstärkt Truppen in der umkämpften Region Charkiw

Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

18.06.1970: Der Deutsche Bundestag setzt das Wahlalter herab

In den 60er Jahren fegte eine Jugendbewegung durchs Land, die diesen Namen verdiente. Vieles veränderte sich, auch das das Wahlalter.

Hören

18.06.24 06:13 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Vor 50 Jahren: Der Bundestag verbietet Tabakwerbung im Fernsehen

Schimmeck, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:13 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Vor 50 Jahren: Der Bundestag verbietet Tabakwerbung im Fernsehen

Schimmeck, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Warum uns zwei Inder zeigen wie EM-Patriotismus gehen kann

Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Warum uns zwei Inder zeigen wie EM-Patriotismus gehen kann

Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen: Landtag diskutiert über Lage der Meyer-Werft

Trotz voller Auftragsbücher muss die Werft bis Ende 2027 eine Finanzlücke von 2,7 Milliarden Euro schliessen.

Hören

18.06.24 06:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Bürgergeld für Ukrainer? "Zurück zum regulären Verfahren"

Dass Menschen, die aus der Ukraine zu uns gekommen sind, Bürgergeld bekommen, habe die Verwaltung entlasten sollen, sagt Jens Teutrine (FDP). Jetzt aber sei es an der Zeit, dass für neu ankommende Ukrainer wieder das Asylbewerberleistungsgesetz gelte. Von WDR 5.

Hören

18.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Ivo“ von Eva Trobisch – Unsentimentaler Film über eine Palliativpflegerin und das Tabuthema Sterbehilfe

Mit ihrem Filmdebüt „Alles ist gut“ zeigte sich Regisseurin Eva Trobisch als Meisterin darin, ein schwieriges, unangenehmes und tabubehaftetes Thema auf beiläufige, erträgliche und auch stilistisch ansprechende Weise auf die Leinwand zu bringen. Das gelingt ihr auch in Ihrem zweiten Film, „Ivo“, indem es um eine Palliativmedizinerin und die Frage der Sterbehilfe geht.

Hören